Abi Vegas – um jeden Punkt gepokert…
05.07.2025

...haben die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 – zumindest, wenn man ihr Abimotto zugrunde legt.
Aber da waren auch zahlreiche hervorragende Leistungen, für die es nach dem Abiturgottesdienst in der St. Johannis-Kirche die verdienten Abiturzeugnisse in der festlich geschmückten Aula des Gymnasiums Rahden gab.
Die musikalische Gestaltung der Feierlichkeiten übernahmen Paul Geene und Kevin Guennoc mit gelungenen Versionen bekannter Popmusiktitel, beim Sekt- und Weißbierempfang spielte die Band Uprising.
Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Dieter Drunagel und Oberstufenkoordinatorin Nadine Lüters hob lobend die hundertprozentige Anwesenheit der Prüflinge bei allen Abiturprüfungen in diesem Jahrgang hervor. Die Jahrgangsstufenleiter Tanja Gresbrand und Armin Witzke informierten gut gelaunt über die Herkunft des Begriffs Abitur und schlossen ihre Rede musikalisch mit "Simply the best"!
So kam es nicht überraschend, dass eine Reihe von Schülerinnen und Schülern darüber hinaus für besondere Leistungen in den Abiturprüfungen mit Buchpreisen oder Jahresmitgliedschaften in Fachgesellschaften geehrt wurden. Bevor die beiden Moderatorinnen des Abends, Emma Fischer und Lina Mittelstedt aus der Jgst. EF, zur Ausgabe der Abiturzeugnisse überleiteten, waren noch die beiden Stufensprecher des Abiturjahrgangs 2025 mit ihrer Ansprache an der Reihe. Franka Ließ und Paul Schmidt erinnerten an die vergangene Schulzeit, der Abifilm ließ die Mottotage und den von Spiel und Spaß geprägten Chaostag am Anfang der Woche Revue passieren.
Und nun, liebe Abiturienten und Abiturientinnen: Alles Gute in Las Vegas – und an all den anderen Orten, die ihr in Zukunft besuchen werdet!